Trompete
|

|
Norbert Fabritius, in Bensberg geboren, studierte Trompete an der Musikhochschule Detmold Abteilung Münster bei Albrecht Eichberger und an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz bei Professor Klaus Schuhwerk. Das Fach Trompete unterrichtet er bei der BMV seit 2022.
|
Trompete |
 |
Jan-Hendrik Gehling, geboren in Stadtlohn, studierte Trompete als Jungstudent bei Albrecht Eichberger (Musikhochschule Detmold Abteilung Münster) und machte sein Diplom im Studiengang Künstlerische Instrumentalausbildung an der HfMT Köln bei Professor Urban Agnas. Das Fach Trompete unterrichtet er bei der BMV seit 2024.
|
Querflöte
|

|
Saskia Frey, geboren in Freudenstadt im Schwarzwald, studiert den Bachelorstudiengang Querflöte an der Musikhochschule Münster bei Prof. Eyal EinHalbar. Bei der BMV unterrichtet sie das Fach Querflöte seit Ausust 2022.
(Photo by Peter Leßmann)
|
Elementare Musikerziehung
|

|
Kirsten Verlage wurde in Emsdetten geboren und absolvierte eine Gesangsausbildung. Am Music College Hannover erwarb sie die theoretischen Grundlagen zur Musikalischen Früherziehung, die sie seit 2022 für die BMV leitet.
|
Musikzwerge |
 |
Dr. rer. nat. Lilian W. Sutidkja leitet die Kurse der Musikzwerge. Ihr Hintergrund umfasst eine Promotion in Naturwissenschaften und ein Musikstudium in Pädagogik und Wissenschaft, ergänzt durch ihre Expertise an Gitarre und Klavier.
|
Elementare Musikerziehung |
 |
Marie Steinberg studierte das Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss „Master of Education“ an der Universität Münster. Seit Oktober 2024 studiert sie das Fach Musik als Erweiterungsstudium ebenfalls in Münster mit dem Hauptfach Saxophon. Neben dem Studium engagiert sie sich in verschiedenen musikalischen Ensembles. In der BMV Nottuln erteilt sie Saxophonunterricht und leitet Kurse der musikalischen Früherziehung sowie Grundausbildung.
|
Klarinette |
 |
Minsu Son, geboren in Südkoreas Hauptstadt Seoul, schloss im Februar 2022 sein Bachelorstudium an der Seokyung University (Südkorea) ab. Bis Juli 2025 absolvierte er ein Zertifikatsstudienjahr an der Musikhochschule Münster bei Simon Degenkolbe. Darauf baut er seit Oktober 2025 mit einem Masterstudium, ebenfalls bei Simon Degenkolbe an der Musikhochschule in Münster, auf. Minsu Son unterrichtet das Fach Klarinette bei der BMV seit September 2025.
|
Klarinette
|

|
Christoph Sitek, geboren in Loslau (Polen), studierte Klarinette an der Robert-Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf bei Prof. Hartmut Gießer. Seit vielen Jahren gehört er als Soloklarinettist dem Luftwaffenmusikkorps Münster an. Die Klarinettenschüler der BMV unterrichtet er seit 2021. |
|
|
Alexander Gurfinkel, Soloklarinettist, unterrichtet Klarinettenschüler der BMV seit August 2023.
|
Klavier |
 |
Dr. rer. nat. Lilian W. Sutidkja, seit Sommer 2025 unterrichtet sie Klavier bei der BMV. |
Posaune
Euphonium
Tuba
|

|
Alex Ting-Yu Liu wurde in Taichung (Taiwan) geboren und studierte an der Taichung University of Education Posaune bei Prof. Sua-Yung Liu. Seit 2015 studiert Ting-Yu Liu an der Musikhochschule in Münster bei Jochen Schüle. Dort absolvierte er im Jahr 2020 seinen Bachelor, an den er sein Masterstudium anschloss. Seit 2022 unterrichtet er als Posaunen-, Tuba- und Euphoniumlehrer der BMV Nottuln.
|
Posaune
|

|
Frank Schmittkamp, langjähriger Posaunist im Luftwaffenmusikkorps Münster, unterrichtet Posaune und Tenorhorn seit dem Jahr 2000.
|
Waldhorn
|

|
Der Hornunterricht wird von einer Musikpädagogin mit abgeschlossenem Musikhochschulstudium im Fach Horn unterrichtet.
|
Schlagwerk
|

|
Ralf Bachmann, geboren im Allgäu, studierte klassisches Schlagwerk zuerst in Münster bei Prof. Stephan Froleyks und Armin Weigert, danach in Berlin bei Prof. David Punto. Die Schlagwerkschülerinnen und -schüler der BMV unterrichtet Ralf Bachmann seit 2021.
|
Schlagwerk |
 |
Marc Messinger, geboren in Paderborn studiert klassisches Schlagwerk und Percussion im Bachelorstudiengang an der Musikhochschule Münster bei Prof. Stephan Froleyks, Prof. Armin Weigert und Prof. Altfrid Maria Sicking. Seit Januar 2025 unterrichtet er bei der BMV.
|
Saxophon
|

|
Matthias Rüter, geboren in Herford, studierte Musikwissenschaft, Germanistik und Geschichte in Münster. Seit 2003 unterrichtet er als Fachlehrer für Saxophon an verschiedenen Musikschulen im Münsterland. Den Schülern der BMV bietet er Unterricht in Nottuln seit 2020 an.
|
Saxophon |
 |
Marie Steinberg studierte das Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss „Master of Education“ an der Universität Münster. Seit Oktober 2024 studiert sie das Fach Musik als Erweiterungsstudium ebenfalls in Münster mit dem Hauptfach Saxophon. Neben dem Studium engagiert sie sich in verschiedenen musikalischen Ensembles. Marie Steinberg unterrichtet seit August 2024 das Fach Saxophon in der BMV.
|