Seit 2022 wird das Sinfonische Blasorchester der Blasmusikvereinigung Nottuln von Norbert Fabritius geleitet. Norbert Fabritius, in Bensberg geboren, studierte Trompete an der Musikhochschule Detmold Abteilung Münster bei Albrecht Eichberger und an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz bei Professor Klaus Schuhwerk.
Seine Ausbildung als Dirigent erhielt er bei Werner Marihart in Münster. Darüber hinaus besuchte er Meisterkurse unter anderem bei Enrico Delamboye.
Von 1992 bis 1993 war Norbert Fabritius Trompeter beim Stabsmusikkorps der Bundeswehr. 1997 und 1998 besuchte er die internationale Orchesterakademie des „Collegium Musicum“ auf Schloss Pommersfelden.
Neben seiner Aushilfstätigkeit am Theater Münster wirkt er als Trompeter in vielen Orchestern und Ensembles mit.
Als Mitglied des Ensembles „CONSORD“ widmet sich Norbert Fabritius der zeitgenössischen Musik und war an mehreren Uraufführungen verschiedener Komponisten wie Gordon Kampe, Elnaz Seyedi und Tamon Yashima beteiligt.
Als Solist musiziert Norbert Fabritius mit mehreren Orchestern und Ensembles sowie mit seiner Solopartnerin Jutta Bitsch (Orgel). Sein Repertoire umfasst ein weites Spektrum von Werken aus Renaissance, Barock und Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik.
Seit 2010 ist Norbert Fabritius musikalischer Leiter des Blechbläserensembles „Münsteraner Dombläser“ am St. Paulus Dom zu Münster und der Jugendmusik Havixbeck.
Im September 2015 übernahm er den Posten als Dirigent des Mozart-Orchesters Münster. Seit 2022 ist er darüber hinaus musikalischer Leiter des Kreisjugendorchesters Münsterland. Als Dozent für Orchesterarbeit ist er unter anderem für das Studentenorchester der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig.
Clara Lefering studierte Musipädagogik mit dem Hauptfach Trompete an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit einigen Jahren gibt sie an verschiedenen Musikschulen Trompetenunterricht. Als Trompeterin spielt sie in verschiedenen Orchestern und Ensembles, u.a. im Blechbläserensemble Galaxy-Brass der WWU Münster.
Ihre ersten Dirigiererfahrungen sammelte sie als Dirigentin des Aufbaustufenorchesters der Musikschule in Havixbeck von 2014 bis 2018, begleitet durch Dirigierunterricht bei Rainer Becker. Anschließend übernahm sie bis 2022 die Leitung der Jugendkapelle in Rosendahl-Holtwick. Zusammen mit Kommilitonen leitete sie 2019 das Studierendenprojekt des musikpädagogischen Instituts der WWU Münster.
Das Jugendorchester der BMV Nottuln leitet Clara Lefering seit August 2022.